ARBEITSSCHUTZ

Baustellensicherung an Straßen (1-tägig)

Baustellensicherung an Straßen (1-tägig)

Unsere kompakte RSA-Schulung in nur einem Tag vermittelt alle relevanten Grundlagen zur sicheren Verkehrsführung an Baustellen – nach den aktuellen Vorgaben der RSA 21. Teilnehmende erhalten im Anschluss das anerkannte MVAS-99-Zertifikat, das von Behörden und Auftraggebern als Nachweis der Qualifikation gefordert wird. Die Schulung wird entweder als Selbstlernkurs angeboten oder als Online-Seminar. 

  • Eintägig & kompakt
  • Keine Anreise nötig
  • Selbstlernkurs oder Online-Seminar
  • Anerkanntes MVAS-99-Zertifikat
  • Zertifizierter Referent nach IVSt
  • Praxisorientierte Inhalte
  • Selbstlernkurs oder Online-Seminar
MEHR ERFAHREN

Selbstlernkurs: Ein Selbstlernkurs ist ein Kurs, den du eigenständig und in deinem eigenen Tempo absolvieren kannst – also ohne feste Unterrichtszeiten oder direkten Kontakt zu einem Lehrer.

Online-Seminar: Ein Online-Seminar ist eine Schulung zu einem festen Termin, die online stattfindet. Die Inhalte werden per Video gezeigt, während ein Referent live im Chat für Fragen zur Verfügung steht.

Normaler Preis 139,00 € Inkl. Steuern.
Normaler Preis Verkaufspreis 139,00 €
JETZT SPAREN AKTUELL NICHT VERFÜGBAR
  • Über 5.000 zufriedene Teilnehmer
Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Für wen ist das Seminar geeignet:

Bauhöfe; Straßenmeisterein; Straßenverkehrsbehörden; Straßenbaubehörden; Polizei; Ordnungsämter; Tiefbauunternehmen; Straßenbauunternehmen; Verkehrssicherungsunternehmen; Vermessungsingenieure; Garten- und Landschaftsbetriebe Straßenreinigungsbetriebe

Welche wichtigen Informationen sollten Sie noch wissen:

  • Verkehrsrechtliche Grundlagen
  • Verkehrsrechtliche Anordnung
  • Regelplan und Verkehrszeichenplan
  • Haftung und Ordnungswidrigkeiten
  • Planung einer Arbeitsstelle
  • Materialkunde
  • Anwendung der Materialien
  • Sicherheitskennzeichnung von Arbeitsfahrzeugen
  • Warnkleidung, PSA und Warnposten
  • Schutzeinrichtungen
  • Markierungen (Materialkunde & Anwendung)
  • Aktuelle Änderungen
  • Kontrollen, Wartung und Abnahme

Wie lange geht die Schulung

Die Schulung dauert einen Tag (ca. 8:30 bis 15:30 Uhr, inkl. Pausen) und findet online oder vor Ort statt – je nach Termin und Wunsch der Teilnehmenden.

Tief- und Straßenbau

Tim Menne, angehender Bauingenieur im Bereich Tiefbau mit familiären Wurzeln in der Branche, verfügt über fundiertes Fachwissen und Praxisbezug im Tief- und Straßenbau. Mit seiner Leidenschaft für Bauprojekte und seinem technischen Know-how vermittelt er in seinen Schulungen wichtige Grundlagen zu Asphaltbau, Kanalsanierung, Pflasterbau und Netzwerktechnik. Ob es um die Sicherheit im Bereich von Netzanlagen, vermessungstechnische Arbeiten an Versorgungsnetzen oder Arbeiten an Gasleitungen geht – Tim bringt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen ein. Seine Expertise und familiäre Verbundenheit zum Tiefbau machen ihn zu einem vertrauenswürdigen und kompetenten Referenten in der Branche.

Wollen Sie das Seminar für eine Gruppe anfragen?

Nutzen Sie unsere kreative und motivierende Ansätze, um auch als Gruppe die Inhalte unserer Seminare vermittelt zu bekommen.

Nutzen Sie unsere kreative und motivierende Ansätze, um auch als Gruppe die Inhalte unserer Seminare vermittelt zu bekommen.

Bereits 5.000 Personen ausgebildet

Unsere Kunden bewerten uns mit 5 Sternen

Menne Training ist ein zertifizierter Schulungsanbieter

Menne Training garantiert aktuelle und praxisnahe Inhalte

Inhalte und Ablauf der RSA 21-Schulung bei Menne Training

Die RSA 21-Schulung bei Menne Training ist kompakt, praxisnah und sofort umsetzbar. Innerhalb eines Tages – von 8:30 bis 15:30 Uhr inklusive Pausen – erhalten Sie alle wichtigen Kenntnisse, um Baustellen im öffentlichen Verkehrsraum sicher und rechtskonform abzusichern. Sie entscheiden flexibel, ob Sie online oder vor Ort teilnehmen möchten.

Die Inhalte sind klar strukturiert und verbinden rechtliche Grundlagen mit praktischen Beispielen. So lernen Sie nicht nur die Vorschriften der RSA 21 kennen, sondern auch, wie Sie diese in der täglichen Arbeit anwenden. Am Ende sind Sie optimal vorbereitet, um Verkehrszeichenpläne korrekt umzusetzen und Baustellen sicher einzurichten.

Die wichtigsten Inhalte im Überblick:

  • Verkehrsrechtliche Grundlagen und Anordnungen
  • Regelpläne und Verkehrszeichenpläne
  • Haftung, Ordnungswidrigkeiten und Verantwortlichkeiten
  • Planung und Einrichtung von Arbeitsstellen
  • Materialkunde, Anwendung und Schutzeinrichtungen
  • PSA, Warnkleidung und Sicherheitskennzeichnung von Fahrzeugen
  • Markierungen, aktuelle Änderungen, Kontrolle und Abnahme

Baustellensicherung an Straßen (1-tägig)

Häufige Fragen zur RSA 21 Schulung: Gültigkeit und Pflicht nach MVAS

Die RSA 21-Schulung ist für alle relevant, die Verantwortung für die Sicherung von Baustellen im öffentlichen Straßenraum tragen. Dazu zählen Bauhöfe und Straßenmeistereien, Straßenverkehrs- und Straßenbaubehörden sowie Polizei und Ordnungsämter. Doch auch Tief- und Straßenbauunternehmen, Verkehrssicherungsunternehmen, Vermessungsingenieure, Garten- und Landschaftsbetriebe sowie Straßenreinigungsbetriebe.

Dabei stellen sich in Bezug auf die RSA 21-Schulung einige Fragen besonders häufig:

  • Wie lange ist die RSA 21-Schulung gültig? Die Gültigkeit beträgt in der Regel 5 Jahre. Danach ist eine Auffrischung notwendig.
  • Ist die Schulung nach MVAS in der RSA 21 Pflicht? Ja, für Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum ist sie vorgeschrieben.
  • Welche Vorteile bringt die Zertifizierung? Das MVAS-99-Zertifikat schafft Rechtssicherheit, stärkt die Fachkompetenz und ist ein anerkannter Nachweis gegenüber Auftraggebern und Behörden.

Baustellensicherung an Straßen (1-tägig)

Ihre Vorteile mit der RSA 21-Schulung online bei Menne Training

Mit der RSA 21-Schulung online von Menne Training sparen Sie Zeit und gewinnen maximale Flexibilität. Sie entscheiden, ob Sie im Selbstlernkurs oder im interaktiven Online-Seminar teilnehmen – beides kompakt an nur einem Tag. Eine Anreise entfällt, Sie können bequem vom Büro oder von zu Hause aus lernen.

Die Inhalte sind aktuell, praxisnah und werden von einem zertifizierten IVSt-Referenten mit tiefem Praxisbezug im Straßen- und Tiefbau vermittelt. Bereits über 5.000 Teilnehmende haben die Schulung erfolgreich absolviert und profitieren heute von dem anerkannten MVAS-99-Zertifikat.

Unternehmen können auch ganze Gruppen anmelden und so ihr Team schnell qualifizieren. Dank bester Bewertungen, praxisorientierter Übungen und klarer Struktur sind Sie nach der RSA 21-Schulung optimal vorbereitet, um Baustellen sicher und rechtskonform abzusichern.

Baustellensicherung an Straßen (1-tägig)