ARBEITSSCHUTZ

Winterdienst - Pflichten, Organisation und Durchführung (1-tägig)

Winterdienst - Pflichten, Organisation und Durchführung (1-tägig)

In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Anforderungen des professionellen Winterdienstes. Sie lernen, wie Sie Räum- und Streumaßnahmen rechtssicher, effizient und sicher umsetzen – sowohl organisatorisch als auch praktisch.

Die Schulung vermittelt fundiertes Wissen zu den rechtlichen Pflichten, zur Einsatzplanung und zur Auswahl geeigneter Streumittel. Zudem erfahren die Teilnehmenden, welche modernen Techniken und Materialien im Winterdienst zum Einsatz kommen und wie Sicherheitsvorkehrungen für die Einsatzkräfte umgesetzt werden.

Besonderer Fokus liegt auf der Vorbereitung von Einsätzen bei winterlichen Straßenverhältnissen – für Kommunen, Straßenmeistereien, Bauhöfe und Dienstleister. Nach Abschluss erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat über ihre Qualifikation im Bereich Winterdienst.

  • Einführung in den Winterdienst
  • Planung und Organisation
  • Materialkunde und Auswahl von Streumitteln
  • Techniken und Methoden
  • Sicherheitsvorkehrungen
  • Qualitätssicherung und Nachbereitung
MEHR ERFAHREN

Selbstlernkurs: Ein Selbstlernkurs ist ein Kurs, den du eigenständig und in deinem eigenen Tempo absolvieren kannst – also ohne feste Unterrichtszeiten oder direkten Kontakt zu einem Lehrer.

Online-Seminar: Ein Online-Seminar ist eine Schulung zu einem festen Termin, die online stattfindet. Die Inhalte werden per Video gezeigt, während ein Referent live im Chat für Fragen zur Verfügung steht.

Normaler Preis 149,00 € Inkl. Steuern.
Normaler Preis Verkaufspreis 149,00 €
JETZT SPAREN AKTUELL NICHT VERFÜGBAR
  • Über 5.000 zufriedene Teilnehmer
Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Für wen ist das Seminar geeignet:

Dieses Seminar richtet sich an Verantwortliche im Straßenbau, Bauhofleiter, Einsatzleiter,Mitarbeiter von Kommunen, Straßenmeistereien, Facility Manager und alle, die mit der Planung und Durchführung des Winterdienstes beauftragt sind. Es ist sowohl für Neueinsteiger, die sich mit den Grundlagen vertraut machen möchten, als auch für erfahrene Fachleute, die ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern wollen.

Welche wichtigen Informationen sollten Sie noch wissen:

Die Schulungen werden angeboten als Online-Seminar und als Selbstlernkurs. Das Zertifikat können Sie sich sofort nach der Schulung downloaden. Die Schulungsunterlagen finden Sie im Schulungsportal. Weitere Informationen finden Sie in den FAQ.

Wie lange geht die Schulung

Der Schulungstag geht 7 Stunden.

Baustellensicherung

Als langjähriger Referent im Bereich Baustellensicherung an Straßen bringt Tim Menne umfangreiche Erfahrungen aus der öffentlichen Verwaltung mit und engagiert sich zudem aktiv in der freiwilligen Feuerwehr. Mit seinem tiefen Verständnis für die Anforderungen des Bauhofs deckt er Themen wie Baumkontrolle, Pflege von Straßenbegleitgrün, Streckenkontrolle und Straßenwartung bis hin zu Winterdienst und Straßenreinigung ab. Seine Expertise in der Baustellensicherung und sein praktisches Wissen über Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen machen ihn zu einem gefragten Schulungsleiter für Bauhofleiter und Fachkräfte. Sein Ziel ist es, praxisnahes Wissen zu vermitteln und eine hohe Sicherheit im öffentlichen Raum zu gewährleisten.

Wollen Sie das Seminar für eine Gruppe anfragen?

Nutzen Sie unsere kreative und motivierende Ansätze, um auch als Gruppe die Inhalte unserer Seminare vermittelt zu bekommen.

Nutzen Sie unsere kreative und motivierende Ansätze, um auch als Gruppe die Inhalte unserer Seminare vermittelt zu bekommen.

Bereits 5.000 Personen ausgebildet

Unsere Kunden bewerten uns mit 5 Sternen

Menne Training ist ein zertifizierter Schulungsanbieter

Menne Training garantiert aktuelle und praxisnahe Inhalte